Lebenslauf Heike Schwadorf
Lebenslauf Heike Schwadorf (bis 2004)
Studium / Promotion
1992 - 1995
Duales Studium an der Berufsakademie Heidenheim, Bereich Wirtschaft, Fachrichtung Bank, Abschluss: Dipl.-Betriebswirtin (BA)
1995 - 2000
Studium an der Universität Hohenheim, Studiengang Wirtschaftspädagogik mit den Vertiefungsfächern Erziehungswissenschaften, Personalwesen und Organisation sowie Controlling, Abschluss: Dipl.-Handelslehrerin
Preisträgerin der Stiftung Landesbank Baden-Württemberg im SS 2000
2000 - 2003
Promotion (Dr. rer. soc.) zum Thema: Berufliche Handlungskompetenz in der dualen kaufmännischen Erstausbildung. Eine theoretische Klärung und empirische Analyse.
Berufliche Tätigkeiten
1992 - 1995
Praktikum und praktische Phasen des dualen Studiums bei einer mittelgroßen Volksbank
1996 - 2000
Studentische Hilfskraft am Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Universität Hohenheimseit
2000
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Universität Hohenheimseit
2000
Dozentin an der Berufsakademie Heidenheim und Stuttgart für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Lehrtätigkeit an der Universität Hohenheim
WS 1999/00 u. SS 2000
Kolloquium zur Berufbildungsforschung
„Statistische Methoden in der erziehungswissenschaftlichen Forschung - theoretische Klärung und empirische Umsetzung“ (Mitwirkung)
WS 2000/01
Seminar Pädagogik/Berufspädagogik
„Berufspädagogische Fragestellungen vor dem Hintergrund der normativen Zielkategorien beruflicher Tüchtigkeit und beruflicher Mündigkeit“
SS 2001
Seminar Didaktik/Wirtschaftsdidaktik
„Didaktische Fragestellungen unter besonderer Berücksichtigung des Verhältnisses von Bildung und Qualifikation“
WS 2001/02 bis WS 2003/04
Kolloquium zur Berufsbildungsforschung
Ausgewählte Forschungsarbeiten zur schulischen, akademischen und betrieblichen Kompetenzentwicklung (Mitwirkung)
SS 2002
Seminar Didaktik/Wirtschaftsdidaktik
Relevanz didaktischer Strukturfelder in der aktuellen berufs- und wirtschaftspädagogischen Diskussion
SS 2003
Seminar Pädagogik/Berufspädagogik
Empirische Forschungsmethoden und Befunde zu ausgewählten pädagogischen Fragestellungen der Berufsbildung.